- An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Körperpflege (Wasche, Duschen, Baden)
- Lagern bei Bettlägrigkeit
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme (z.B. mundgerechtes Zubereiten)
- Inkontinenzversorgung
- Mobilisation und Prophylaxen (Gehen, Stehen Treppensteigen usw.)
- Medikamentengabe und -überwachung
- Injektionen (Insulin)
- i.m. Injektion
- Kompressionsstrümpfe an/-ausziehen
- Katheterwechsel und -pflege
- Wundversorgung & Verbandswechsel
- Blutdruck-und Blutzuckerkontrolle
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
- Pflegeberatungsbesuche nach § 37 SGB XI
- Begleitung und Versorgung in der letzten Lebensphase
- Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
- persönliche Ansprechpartner
- regelmäßige Zufriedenheitsbefragungen
- hauswirtschaftliche und soziale Dienstleistungen wie z.B. Begleitung bei Arztbesuchen, Einkaufsservice etc.
- die Unterstützung bei Anträgen und Korrespondenz mit Leistungsträgern
- eine enge Zusammenarbeit mit ihren behandelnden Ärzten
- Beratung rund um das Thema Pflegebedürftigkeit
- die Anleitung ihrer pflegenden Angehörigen
- u.v.m.